Dies sind die Kernmaterialien für die Papierherstellung und stammen hauptsächlich aus:
Weichholz (z. B. Kiefer):Lange Fasern, hohe Festigkeit; ideal für die Herstellung von starkem Papier (z. B. Druckpapier, Verpackungspapier).
Hartholz (z. B. Eukalyptus, Pappel):Kurze Fasern, weicher; geeignet für glatteres Papier (z. B. Schreibpapier).
Bambus:Mittellange Fasern; eine gute Alternative zum Holz.
Stroh, Reisstroh, Bagasse (Zuckerrohrrückstand):Kürzere Fasern; häufig in minderwertigem Papier oder in Regionen mit begrenzten Holzressourcen verwendet.
Alte Zeitungen, Pappe, Bücher usw.:Recyclingfasern sind heute ein wichtiger Bestandteil der modernen Papierherstellung.
Diese Materialien werden verwendet, um die Leistung von Papier zu verbessern, den Ertrag zu erhöhen oder die Kosten zu senken.
Verbessern Sie die Helligkeit, Glatzheit und Druckfähigkeit.
Häufige Arten:
Calciumcarbonat (CaCO3)
Kaolin-Ton
Talk
Die Wasserdichtigkeit des Papiers erhöhen und die Druckleistung verbessern.
Häufige Arten:
Größe der Harzfarbe
AKD (Alkylketendimer)
ASA (Alkenyl-Succinanhydrid)
Verbesserung der Feuchtigkeits- und Trockenfestigkeit des Papiers.
Häufig: Polyamid, Polyamin usw.
Verwendet zur Verbesserung der Papierfarbe (z. B. Briefkopf, Etikettenpapier) und des Weißes.
Bleichmittel:Wasserstoffperoxid, Natriumhypochlorit, Chlordioxid (für das Blechen von Holzmasse verwendet)
pH-Regler:So wie Kalk, Schwefelsäure
Schäumungsmittel und Konservierungsmittel:Für eine bessere Produktionsumgebung und Produktstabilität